Karl-Richard Frey,  Olympionike 2016 

Be yourself - strong !
photocredit@neugebauer                                 


Laura Vargas Koch
Olympionike 2016 (Bronze)
success is what you work for !
photocredit@neugebauer

Sebastian Seidl, Olympionike 2016

Train as you fight !


7:5 Sieg der Nationalmannschaft beim


Vergleichswettkampf mit Österreich in Wien



Bilder Stoll /  Frey Credit: imago images / GEPA pictures Lizenz: Web / Präsentation


Am Abend des 27.08.2020 fand, nach vielen, einschneidenden Restriktionen zur Pandemiebekämpfung, der erste, länderübergreifende Vergleichswettkampf statt. Österreich und Deutschland zeigen damit gemeinsam einen Weg auf, der es auch Kontaktsportlern ermöglicht, ihren Wettkampfsport auszuüben. Den Rahmen zum Event bot das Fernsehstudio des ORF in Wien.


Hier kam es zum angekündigten Aufeinandertreffen der von den Bundestrainern nominierten Mannschaften, die sich aus je 6 Kämpfern und 6 Kämpferinnen zusammensetzte.  


In einer spannenden Auseinandersetzung, die sowohl im Österreichischen Fernsehen (ORF) als auch im Internet (sportdeutschland.tv) live übertragen wurde, blieb das Ergebnis, bei wechselnder Führung, lange offen. Vom Schumacher OLYMPIA Team gingen gleich drei Judoka an den Start für die Deutsche Delegation. Mit Ihren überzeugenden  Siegen trugen Theresa Stoll (bis 57 Kg), Karl – Richard Frey (bis 100 Kg) und Johannes Frey in der Gewichtsklasse (plus 100 Kg) 3 wichtige Punkte zum ersehnten Erfolg bei.

„Das knappe Ergebnis von 5:7 Punkten für die Deutsche Mannschaft aber tritt angesichts der internationalen Signalwirkung auf die Judo- und Kampfsportgemeinde in den Hintergrund. Einen solchen Wettkampf hatte es bis dato noch nicht gegeben; den Organisatoren, die trotz strenger Pandemiebeschränkungen und einigen „gesundheitsbedingten“ Absagen aus den Reihen der Athleten an der Durchführung der Veranstaltung festgehalten haben, ist es, allen Kritikern zum Trotz, am Ende gelungen, den Wettkampfsport und das gemeinsame Training wieder zu beleben. „Die Koalition der Freiwilligen“ aus Sportlern, Trainern und Funktionären beider Lager hat eines deutlich gemacht: Die Kampfsportgemeinschaft hält zusammen und ist durchaus auch bereit neue Wege zu beschreiten, um auch in schweren Zeiten, ihren Sport weiterhin erfolgreich auszuüben.“ ( Siehe Berichterstattung des JC 71 Düsseldorf – https://www.instagram.com/p/CEgf2s3FXKz/ )




WM 2019 
Diese 5 Athleten waren nominiert, 4 davon vertreten unser Team bei der WM 2019 in Tokio! Beste Wünsche für eine schnelle Genesung an Laura, die sich leider in letzter Minute verletzt hat und nicht teilnehmen kann.

Wir haben Alles versucht, unser Bestes gegeben und sind trotzdem in der Vorrunde ausgeschieden; aber auch das ist unser Sport, den wir lieben; auch das ist Judo - wir lassen uns nicht entmutigen, sondern nehmen Anlauf und versuchen es erneut !

Klick auf das Mannschaftsphoto und schau die WM - Zusammenfassung von Tim Reichardt !
Unsere WM 2019 in Japan, dargestellt in wenigen Bildern. 
(judo photos: credit 2 IJF Media Team - thanks for your great work)

Deutsche Meisterschaft 2019: 
Titelverteidigungen durch Thresa Stoll und Johannes Frey, 
Amelie steuert einen 5. Platz zum Gesamtergebnis dazu. 
Zum Video DEM @T.Reichhardt

Olympic Showdown Tokio

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown finished!


Unsere Männer machen auch in Abensberg ein tolle Figur! 
In einer geschlossenen Mannschaftsleistungen gewinnen sie 
mit dem TSV Abensberg den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters 2019

Unser Team  im Grand Slam Düsseldorf 

(photocredit@Boris Teofanovic)


Highlights Day 3 - Grand Slam Düsseldorf

(Videocredit@Tim Reichhardt)



Photos aus den eigenen Reihen-Wir sind das TEAM
Alles Schumacher oder was ?